Historie

Hier gibt es Berichte und Bilder von vergangenen Unternehmungen

Klassiker-Tage 2023 

Messe-Nachlese

Am 3.und 4. Juni 2023 waren die "Freunde italienischer Fahrzeuge" auf der Messe "Klassiker-Tage-Schleswig-Holstein", kurz KTSH, vertreten. Das Wetter war beide Tage hervorragend und so kamen die Besucher in Scharen von überall auf das Ausstellungsgelände. Viele Gespräche wurden getätigt, wir können uns wirklich nicht über mangelnde Resonanz auf unseren Stand beklagen. 
Viele tausend Interessierte konnten dem Reiz des Anblickes der in- und um die Holstenhallen präsentierten Exponate nicht widerstehen. 
Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung, die jeden Fahrzeugbegeisterten in Ihren Bann zieht!
Schaut Euch gern die Bilder an, um einen Eindruck zu erhalten!

Ausfahrt 6. Mai 2023

Die erste Ausfahrt im Jahr 2023 führte uns von Bad Malente-Gremsmühlen über 140 Kilometer nach Grebin. Hohwacht, Lütjenburg, Schönberg und Laboe waren in die malerische Strecke eingebunden und wenn uns das Wetter wohlgesonnen gewesen wäre,  gäbe es wohl wenig "zu meckern". 
Mit am Start waren Susanne und Michael, Angela und Jan, Angelika und Dieter, Susanne und Henning, Diana und Thomas sowie als Gäste Martina und Andreas aus Stade mit Ihrem Alfa Spider.   
Nach einem ersten Halt zur Kaffepause in Holm bei Schönberg im "Küstencafe" (Vielen Dank dorthin für den Einsatz bei unserem unangekündigten Besuch!) ging es abschließend in den "Grebiner Krug", der uns allen sicher in guter Erinnerung bleiben wird. Wir wurden dort bestens vorbereitet empfangen und bewirtet!
Gegen 20.00 Uhr traten wir dann den Heimweg an, einige FiF'ler hatten ja noch einen weiten Weg nach Hause.

Frühjahrsputz Bad Segeberg

 

Ende April fand der "Fiat Frühjahrsputz" in Bad Segeberg statt. Veranstaltet wurde dieses Italo-Treffen vom Auto-Center Südstadt - einem ehemaligen Fiat-Händler. Eingeladen waren alle italienischen Oldtimer und Youngtimer.
 Zahlreiche Fiat 124 Spider, X 1/9 und 500er waren der Einladung gefolgt, aber auch Fiat 125, 127, 850 und 900 waren vor Ort. Dazu gesellten sich einige Alfas, wie z.B. ein Spider Duetto und zwei GT sowie zwei Lancia Beta.
 Tagsüber konnten Kleinigkeiten an den Fahrzeugen repariert werden, da die Hebebühnen zur Verfügung standen.
 Abgerundet wurde der Tag durch die Grillecke für den kleinen Hunger sowie die tolle Ausfahrt an die Ostsee. Der Abschluss des Tages fand beim Italiener in Bad Segeberg statt. 

Text und Bilder by Jan Riewaldt

Saisonabschlussfahrt 16.10.2022

Am Sonntag trafen wir uns zu unser letzten Ausfahrt für das Jahr 2022 am nördlichen Ende des Ratzeburger Sees. Insgesamt 11 Fahrzeuge mit 20 Teilnehmern fanden sich bei sonnigem Herbstwetter ein.  Henning hatte von dort eine Tour ins ehemalige Grenzgebiet organisiert, erster Stop war in Schlagsdorf mit Besuch im "Grenzhus". Dort haben wir eine tolle Führung erhalten, die Stunde verging wie im Fluge und der ein oder andere hätte gern noch weiter den Ausführungen des ehemaligen "Grenzers" zugehört. Danach ging es weiter nach Mustin ins "Waldcafe". Lecker Kuchen, heißer Kaffee (oder mit Ausnahmen andere Getränke) , alles perfekt! Die nächste Etappe führte uns jetzt zum Fototermin nach Wotersen, durch die herbstliche Landschaft auf abgelegenen Strecken über "Gudow" und "Göttin" direkt vor das Schloss. Nachdem alles entsprechend im Bild festgehalten war, ging es zum Gasthaus "Heitmann" in ca. 300 m Entfernung, wo wir im Festsaal an einer langen Tafel Platz nehmen konnten und sehr gut und reichhaltig verköstigt worden sind. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an das nette Team!
Dabei waren: Susanne und Henning, Angela und Jan, Angelika und Dieter, Stephan, Felita, Ole, Diana und Thomas und ab sofort Susanne und Michael, die sich uns jetzt "offiziell" angeschlossen haben. Des Weiteren waren als Gäste Ingrid und Michael, Laura und Jan sowie Hannes, Tobias und  Johannes mit von der Partie und haben mit Ihren schönen Fahrzeugen unsere Ausfahrt bereichert. Vielen Dank für Eure Teilnahme und seid gerne wieder mit dabei!

Ein paar Aufnahmen von diesem herrlichen Tag...für Info's einfach den Cursor auf das Foto halten. Wer es wegen der alten 👀 etwas größer braucht,  dem kann mit einem Klick ins Bild geholfen werden, und wenn das noch nicht recht, dann ist noch eine Vergrößerungsstufe drin😉

Ein Blick von der Nordspitze des Ratzeburger Sees

Sammeln zur Abfahrt

Das "Grenzhus" in Schlagsdorf

Ankunft am "Grenzhus"

erst mal schauen, wer und was da so mit dabei ist...

Führung durch das Museum

Schöne Strecke durch das herbstliche Holstein

Waldcafe Mustin

Einfach ein bisschen an die Seite fahren...

...und das ganze von vorn.

Aufstellung vor Schloss Wotersen

Tafel im "Heitmanns"

Nyborg 2022

Nun liegt auch das große Italo-Treffen "Bella Italia" in Nyborg/DK hinter uns. Dieses wird alljährlich vom "Alfa-Klub Danmark" veranstaltet und Autos und Motorräder aller italienischen Hersteller sind dazu eingeladen.
Hunderte Fahrzeuge waren der Einladung gefolgt, natürlich überwiegend aus Dänemark, aber auch aus Schweden, Norwegen und Deutschland. Die "Freunde italienischer Fahrzeuge" waren als einzige Teilnehmer aus Deutschland mit zwei Fahrzeugen dabei: mit einem Fiat Cinquecento Sporting und einem Lancia Thema 2.0.
Vor Ort konnten bei bestem Wetter zahlreiche Alfa Romeos, Fiats, Lancias, Maseratis, Ferraris, Lamborghinis und sogar ein De Tomaso bestaunt werden.
Außerdem gab es Verkaufsstrände mit italienischem, Eis, Modellautos, Alfa Romeo Merchandising u.v.m.
Zahlreiche gute Gespräche und Kontakte rundeten den gelungenen Tag ab.

Text/ Bilder von Jan Riewaldt

Nordisches-Italo-Treffen 2022

Am 27. August 2022 war es endlich mal wieder soweit, unser Nordisches-Italo-Treffen konnte ganz offiziell nach 2 Jahren Corona-Pause wieder stattfinden. Nachdem der Wettergott uns nach wochenlanger Schönwetterphase Regen angekündigt hatte, gab es an höherer Stelle ein Einsehen und es blieb trocken, im weiteren Tagesverlauf sogar immer besser werdend. Auch die Temperaturen waren angenehm, so dass sich ab 11 Uhr immer mehr Fahrzeuge auf der Oldtimertankstelle Hamburg Brandshof einfanden. Auf solch eine Resonanz hatten wir nicht zu hoffen gewagt, es war überwältigend. Im Tagesverlauf haben uns über 200 verschiedene italienische Fahrzeuge mit Ihren Fahrerinnen und Fahrern besucht. Von den Alltagsautos bis hin zu ultimativen Exoten, von A wie Alfa Romeo bis Z wie Zagato war einfach alles dabei! 
Viele Gespräche wurden geführt, Kontakte geknüpft und alle hatten einfach Freude an diesem Tag!
Vielen Dank an das Team der Oldtimertankstelle für die tolle Unterstützung und die vielen positiven Rückmeldungen der Besucher. Es erfüllt uns mit Stolz und motiviert für eine neue Ausgabe. Denn nach dem Nordischen-ltalo-Treffen ist vor dem Nordischen-Italo-Treffen!
Genießt mit den folgenden Bildern noch einmal diesen Tag !

Es grüßt Euch das Team "Freunde italienischer Fahrzeuge

Alfa und Fiat 124 Spider 

Fiat 500 und 1500

Panda "Welli" 

Ferrari Mondial, Fiat 124 Coupè...

Fiat 128

Alfa Romeo Superleggera

Ferrai 348 und Fiat 127 

Schöner Zustand!

Maserati V8 

Zusammen sind wir 💪!

Blick aufs Knochenheck einer Gulia

Fiat 500 Kombi 

2 Lancia Fulvia...😍

Alfa Romeo 2000

Fiat Barchetta in allen Farben

Maserati Khamsin

Fiat Topolino "Kombi"

Alfa Romeo Sprint Zagato (SZ)

Alfa GT junior und Spider 

Fiat 900 Transporter Kombi

Nicht nur Bilder mit dem Handy...

Ohne Worte.

Das war nicht ganz zu halten...

Fiat 130 Coupé 

Delegation vom 500er Stammtisch HH

Präsentation und Ausfahrt 19. Juni 22 / Neustadt

Auffahrt in Neustadt

Aufstellen auf dem Marktplatz

Von Oldtimer, Motorrad, aktuelle Fiat-Palette...

ist alles dabei!

Das ist doch mal ein Anblick!

Definitiv die weiteste Anreise!

Die versammelte Mannschaft !

Der Maserati fühlte...

...hier gleich wohl.

Kaffeepause im Ziegelhof bei Grömitz

...da waren doch noch andere Freunde italienischer Fahrzeuge unterwegs!

Kurzer Zwischenhalt zum Sammeln

gemeinsames Abendessen im Marienhof Neustadt

Ausfahrt 14.05.2022

Endlich wieder eine Ausfahrt, Treffen um 13.00 Uhr im südlichen Hamburg

Erster Haltepunkt ist ein Freilichtmuseum, wo wir viele interessante Details aus früherer Zeit...

...erfahren haben, aber auch Zeit für einen kleinen Imbiss hatten. 

Immer schön und sauber aufstellen!

Nächster Halt ist die Elbfähre Zollenspieker.

Und schon kommt sie...

... rauf auf die Fähre und hinüber nach Niedersachsen. 

Nun ging es auf der südlichen Seite der Elbe gen Osten, mit Stop...

...an einer Alpaka-Zucht, die hier sehr fürstlich untergebracht sind. 

Fotostop gegenüber den AKW Krümmel ( da ist der Ofen aus!) 

alles eine Frage der Perspektive!

Der 124 Spider Lusso von Bernd und Bea...vielleicht demnächst öfter dabei!

der Spider 3.2 V6 von Angelika und Dieter, unseren Tourguides

alles läuft nach Plan, mit Roadbook, perfekt!

Natürlich ist auch ein Kaffeepäuschen vorgesehen...

... an der Elbe im "Elbcafe" Sehr leckerer Kuchen!
(ohne Foto, war zu schnell verspeist!)

An der Bismarck-Stiftung stoßen Ole und Felita im soeben fertiggestellten Fiat Panda 100 HP dazu!

Dann noch ein Halt in Sachen Geografie, südlichster Punkt Hamburgs!

Gott sei Dank wenig Verkehr hier! 

Abschluss im Archilleon, mit wirklich guter und reichhaltiger Küche!

Vielen Dank an Angelika und Dieter für die tolle Vorbereitung und Durchführung dieser Ausfahrt,  das war Spitze! Selbst das Wetter habt Ihr super organisiert! 

Außerdem sind an dieser Stelle unsere Gäste Bea und Bernd herzlich gegrüßt und eingeladen, uns doch öfter zu besuchen. Ihr passt nicht nur vom Auto gut zu uns!

1. Treffen 2022 in Wankendorf

Am Samstag, den 19. Februar 2022, haben wir uns dieses Jahr zum ersten Mal wieder getroffen, gerade heute wurden die Corona-Maßnahmen etwas gelockert. Im Gasthaus "Schlüters" in Wankendorf fanden sich um 18.00 Uhr Angelika und Dieter, Jan, Henning, Felita, Ole, Ralf sowie Diana und Thomas ein, um zunächst wieder einmal mit leckeren Getränken und Speisen verwöhnt zu werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das nette und aufmerksame Team dort, wir haben uns sehr wohl gefühlt. 
Im "offiziellen" Teil gab es einiges zu besprechen. So wurden nach Vorstellung des guten Kassenbestandes (Dank an Diana!) die Anschaffung eines Werbebanners horizontal und eines Roll-Up-Banners für die kommenden Messen/Aktionen beschlossen. Die neu  gefundenen Termine sind unter "NEWS" alle vermerkt, besonders möchte ich hier das Engagement von Ralf herausheben, der sich in Neustadt um einen Auftritt von uns im Juni auf dem Marktplatz persönlich eingesetzt  hat!
Neues in Sachen Fahrzeuge gab es nicht so viel, aber bitte Dieter nicht auf den 1. TÜV-Termin seines Alfa Stelvio ansprechen....
Alles spricht für eine tolle Saison 2022 und in diesem Sinne haben wir uns um 21.30 Uhr wieder auf den Weg  nach Hause gemacht.

Treffen am 6. November in Kühren bei Felita

Wie schon des Öfteren hat uns Felita mal wieder zu Kaffee eingeladen. Fast vollzählig angetreten konnte nun mal in Ruhe über einige Punkte gesprochen und abgestimmt werden. Aber als Erstes sei hier allen kundgetan, dass wir wieder 2 neue Mitglieder in unsere Interessengemeinschaft begrüßen dürfen: Angelika und Dieter möchten gerne bei uns weiter mitmachen und sind jetzt ganz offiziell dabei. An dieser Stelle auch noch mal ein herzliches Willkommen!
Dann haben wir beschlossen, die Internetseite weiter zu betreiben und die Kosten für weitere 2 Jahre zu stemmen. 
Für unsere Weihnachtsfeier wurde ebenso ein Termin gefunden, dazu sogar sofort auch die passende Lokalität in Nettelsee.
Des Weiteren werden wir im nächsten Jahr wieder auf den Klassiker -Tagen in den Holstenhallen in Neumünster ausstellen, solange uns Corona nicht wieder den Spaß versaut!
Das Gleiche gilt für das "Nordische-Italo-Treffen", auch hier soll Ende August wieder eine Zusammenkunft italophiler Automobilisten organsiert werden.
Eine zeitnahe Lösung für einen festen Termin unserer Treffen an einem immer wiederkehrenden Ort ist nun auch thematisiert und wird beim nächsten Treffen wieder auf der Tagesordnung stehen.
Nachdem wir uns alle mit Kuchen, Keksen und anderem Selbstgebackenem satt gegessen hatten, haben wir uns gegen 18.30 wieder auf den Heimweg gemacht. 
Vielen Dank noch einmal an Felita und Ole nebst Gattin für Eure Mühe und Gastfreundschaft!

Treffen in Rendsburg 


Am 09. Oktober haben wir uns dieses Mal in Rendsburg im Ristorante "Torre Suda" getroffenen. Nach einer für einige etwas langwierigen Anfahrt durch einen Stau auf der Autobahn bedingt, konnten wir dann direkt zum kulinarischen Teil übergehen. Teilnehmer waren diesmal Tjark und Lucette, Rüdiger und Birgit, Henning, Ralf, Ole, Felita sowie Diana und Thomas. Außerdem durften wir Angelika und Dieter erstmalig bei uns begrüßen, an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen. Sie pilotieren zur Zeit 3 Alfas, einen Stelvio, einen MiTo und einen Spider V6.
 Eigentlich wollten wir ja ein paar Dinge besprechen, aber die Stimmung war derartig gut, dass das auf das nächste Wiedersehen vertagt wurde. Damit war mit dem Termin am 6. November bei Felita dann der wichtigste Punkt aber geklärt, bevor wir uns dann gegen 21.30 Uhr wieder auf den Heimweg gemacht haben. Es bleibt ein schöner Abend mit gutem Essen in bester Gesellschaft in Erinnerung! 


"Bella Italia" in Nyborg

Am 04.09.2021 haben einige FiF'ler die Gelegenheit genutzt, das große Dänemark-Event für die Freunde italienischer Fahrzeuge zu besuchen. Bei bestem Wetter ging es vom Treffpunkt bei Flensburg in aller Frühe los, um die restlichen 200 km in aller Ruhe anzugehen. Der Aufwand hat sich gelohnt, jede Menge Gleichgesinnter fanden sich dort ein und trotz mancher Sprachbarriere  kam es zu wunderbaren Eindrücken mit tollen Fahrzeugen! 
Vielen Dank für die schönen Fotos an Tjark!


Oldtimertankstelle 28. August 2021

Dieses Jahr fand unser "Nordisches-Italo-Treffen" leider wieder unter Corona-Bedingungen in kleiner Form statt. Der Treffpunkt war in Hamburg auf der Oldtimer-Tankstelle Brandshof. Trotzdem fanden sich hier einige Enthusiasten ein, um ein paar Benzingespräche zu führen.

Ausfahrt 04.Juni 2021

Heute haben wir uns zu ersten gemeinsamen Ausfahrt durch das nördliche Ostholstein getroffen. Mit dabei waren Jan, Angela, Ralf, Diana,  Alyna und Thomas. Startpunkt war Bad Malente,  von dort ging es bei bestem Wetter über kleine Straßen mit wunderbaren Panoramen nach Hohwacht. Dort fanden wir nach anfänglichen Problemen sogar einen Parkplatz, eng gestellt nehmen unsere Fahrzeuge ja wenig Platz in Anspruch! Bei Onkel Tom's Hütte fanden wir einen Tisch mit Blick auf die Ostsee und das wiedererweckte Strandleben. Nach Genuss eines Getränkes ging es weiter nach Preetz,  wo wir in unser kleinen Runde bei Diana und Thomas zu Hause auf der Terrasse sitzen konnten und unser Picknick eingenommen haben. Gegen 19 Uhr haben wir uns dann verabschiedet und sind dann nach Hause aufgebrochen. Ein schöner Tag ging damit zu Ende, mit Vorfreude auf die nächste Ausfahrt!

Ready to go!

Bisschen Fachsimpeln vor dem Start

Endlich mal wieder unter Freunden...

...so, nun aber los!

Ein Parkplatz für alle Drei!

Käffchen in Hohwacht, Onkel Tom's Hütte 

Blick an den Strand von Hohwacht 

Picknick in Vorbereitung in Preetz 

Unterwegs in Schleswig-Holstein!

Einfach mal losfahren und das schöne Wetter genießen, auf 2 Rädern und natürlich auf die italienische Art.

Der fahrbare Untersatz, eine Vespa GTS 300 in Colore Creta senese

Rundum gut anzusehen, an dieser Stelle sei auch der blühende Raps erwähnt 

Zwischenstopp Petershöhe zwischen Lensahn und Schönwalde...

... weiterer Zwischenstopp in Großenbrode

Ein anderer Blickwinkel 

Ende Mai, bestes Wetter und erste fallende Corona-Beschränkungen....

....schaffen Strandatmosphäre, am besten mit einem Eis in der  Hand!

Besuch der Oldtimer-Tankstelle am 29.08.2020

Leider musste unsere geplante Veranstaltung "ITALO-TREFFEN-NORD" aufgrund der Corona-Auflagen abgesagt werden, aber ein Besuch der Oldtimer-Tankstelle in Hamburg-Brandshof haben wir uns dann doch nicht nehmen lassen. Es fanden sich doch verhältnismäßig viele Fahrzeuge italienischer Hersteller ein, in diesem Fall mit denen anderer Fabrikate vermischt zu einem bunten Mix. Jedenfalls gab es bei schönem Wetter viel zu sehen und es herrschte reger Betrieb vor Ort. Aber Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte, hier also ein paar Eindrücke... 

Lancia Y10

Ausfahrt 17.Mai 2020

Am 17. Mai 2020 war es endlich soweit, unsere 1. gemeinsame Ausfahrt haben wir bei schönem Wetter absolviert. Etwas kühl und windig, aber trocken und auch mit längeren sonnigen Abschnitten erfreute es uns. Insgesamt hatten wir 10 Fahrzeuge am Start in Bad Malente-Gremsmühlen, wo wir auch unsere Gäste Birgit und Rüdiger, Jan und Egon begrüßen durften. Um 13.15 Uhr ging es auf eine ca. 150 km lange Strecke durch das östliche Schleswig-Holstein. Über Plön nach Lütjenburg, wo ein erster Stopp für Fotos, Zigarette und einen Ausblick am Bismarckturm eingelegt wurde. Danach ging es weiter über Hohwacht, Kaköhl und Hansühn nach Mönchneverdorf, um hier an einem kleinen See den eben genannten Dingen zu frönen, mit verändertem Panorama. 
Auf dem dritten Teil unser Reise ging es am Bungsberg entlang über Nüchel und Sielbeck bis nach Malente, dort ein kleines Schaulaufen durch den Ort und dann zum Holzbergturm. Hier war der Andrang allerdings so, dass kein Parkraum für uns mehr zur Verfügung stand. Also weiter durch Grebin nach Lebrade, dann nach Selent und zu unserem Picknick-Platz am Selenter See in Grabensee. Hier konnte nun der Hunger und Durst gestillt werden, ebenfalls waren andere Bedürfnisse jetzt schon sehr dringend geworden. Saubere Toiletten vor Ort konnten aber Abhilfe schaffen. Fast 1,5 Stunden haben wir dort verbracht, nicht auf dem erwähnten stillen Örtchen, aber an der Badestelle Grabensee! Der Badebetrieb hielt sich sehr in Grenzen, das Wasser war mit Temperaturen unter 10 Grad doch sehr erfrischend...
Nachdem sich 2 Freunde nun verabschiedet hatten, ging es nun über Pratjau, Krummbek, Probsteierhagen nach Schönkirchen, wo gegen 19 Uhr alle sich verabschiedeten und Ihre Heimreise antraten.

Ein herrlicher Tag ging zu Ende und alle sind wohlbehalten wieder an Ihrem Heimatort angekommen. 
Jetzt weiter zu den Bildern, die sagen mehr als tausend Worte...

Support-Team:

Wir bedanken uns für die Unterstützung durch das Begleitfahrzeug Fiat Panda mit seiner Fahrerin Renee M. Dubberke und Jan Voß am Funkgerät für den Material - und Fotografen-Transport.
Alle Fotos vom Treffen 17. Mai auf dieser Seite freundlich zur Verfügung gestellt von Alyna N. Dubberke.